Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 13.01.2024

Zwischen Anfechtung und Verehrung

Auf dem Neujahrsempfang gedenkt das Erzbistum des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich

Bamberg. Im Gedenken des 1000. Todestages von Kaiser Heinrich II. in diesem Jahr rief Diözesanadministrator Herwig Gössl zum Nachdenken über die Endlichkeit des irdischen Lebens auf. Festredner war der Mainzer Historiker Professor Ludger Körntgen.

von hal

mehr


  • 05.01.2024
Herzlichen Dank für Ihre Spende

Ergebnis der Caritassammlung

Das Ergebnis der Herbstcaritassammlung steht nunmehr fest und beläuft sich auf 4.228,48 €.

von Markus Görl

mehr


  • 30.12.2023

Rund 360 Sternsinger in Forchheim

Weihbischof Herwig Gössl eröffnete die Aktion Dreikönigssingen

Forchheim. Aus Bayreuth und Kulmbach, Erlangen und Kronach reisten sie am 29. Dezember 2023 nach Forchheim: 356 Sternsingerinnen und Sternsinger aus dem Erzbistum Bamberg. Sie kamen zur Diözesanen Eröffnung der 66. Aktion Dreikönigssingen - gekleidet in edle Gewänder, die Köpfe bedeckt mit Kronen, in den Händen Schilder in Sternenform.

von Patricia Achter

mehr



  • 13.12.2023
  • Hollfeld

Oberminis neu gewählt

Bei der großen Miniversammlung fand die Wahl der neuen Oberministranten statt. Gewählt wurden Steffi Feulner und Tamara Lauer. Stellvertreter ist Tim Kugler. Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen!

von Markus Görl

mehr


  • 09.12.2023

Weihbischof wird Erzbischof

Mit Herwig Gössl findet Papst Franziskus eine Bamberger Lösung

Bamberg. Nachdem Papst Franziskus den 56-Jährigen am Samstag zum neuen Erzbischof ernannt hat, kann er sein neues Amt ohne Einarbeitungszeit antreten.

von Harry Luck

mehr


  • 28.11.2023

Jetzt für die 72-Stunden-Aktion im April 2024 anmelden!

Kinder- und Jugendgruppen können sich an bundesweiter Sozialaktion beteiligen

Nun können sich Kinder- und Jugendgruppen für die 72-Stunden-Aktion anmelden, an der sich das Erzbistum Bamberg beteiligt. Die 72-Stunden-Aktion ist die Sozialaktion des BDKJ und der katholischen Jugendverbände in Deutschland. Drei Tage lang werden dabei bundesweit unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ soziale Projekte umgesetzt – das nächste Mal vom 18. bis zum 21. April 2024.

von Patricia Achter

mehr


  • 27.11.2023
  • Hollfeld

Neue Ministranten am Hochfest Christkönig eingeführt und verabschiedet

Am Christkönig-Sonntag werden traditionell in Hollfeld die neuen Ministranten in ihr Amt eingeführt bzw. verabschiedet. Wir begrüßen die neuen Minis Ben Endres, Linus Kauz und Jannik Seyfert. Verabschiedet wurde Eva Schatz aus Stechendorf.

von Markus Görl

mehr


  • 19.11.2023
  • Plankenfels
Gemeinsamer Auftaktgottesdienst aller Kommunionkinder des Seelsorgebereichs in Plankenfels

Vorbereitung auf die Erstkommunion gestartet

Am Samstag, den 18.11.2023 fand um 16 Uhr der gemeinsame Auftaktgottesdienst aller 56 Kommunionkinder des Seelsorgebereichs Fränkische Schweiz Nord in Plankenfels statt.

von Markus Görl

mehr


  • 10.11.2023
  • Hollfeld

Pfarrgemeinderat stellt sich neu auf

Nachdem Theresia Rost ihr Amt im Pfarrgemeinderat Hollfeld aus persönlichen Gründen niedergelegt hat, musste das Amt des „zweiten ersten Vorsitzenden“ neu besetzt werden. Gewählt wurde Andreas Kranefeld, der nun zusammen mit Marcel Grasser die Doppelspitze des Pfarrgemeinderats bildet – Stellvertreter bleibt weiterhin Tobias Ott.

von Markus Görl

mehr