Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 14.11.2024

Im Heiligen Jahr nach Rom

Wallfahrt mit Erzbischof Gössl im Mai 2025

Bamberg. Unter dem Motto „Pilger der Hoffnung“ hat Papst Franziskus das Heilige Jahr 2025 ausgerufen und dazu eingeladen, im Rahmen einer Wallfahrt nach Rom die Gräber der Apostel Petrus und Paulus zu besuchen.

von Diözesanpilgerbüro Bamberg

mehr


  • 05.11.2024

„Jugendarbeit ist Zukunftsarbeit“

Erzbistum Bamberg investiert auch in schwierigen Zeiten in Jugendhäuser und schafft neue Stellen / Erzbischof Gössl: „Jugendarbeit hat hohe Priorität“

Bamberg. Das Erzbistum Bamberg investiert auch in finanziell schwierigen Zeiten verstärkt in die Jugend. „Wir unterstützen die Jugendarbeit mit hohem personellen und finanziellen Aufwand und setzen damit ein klares Zeichen für die Zukunft der Kirche“, betont Erzbischof Herwig Gössl.

von hal

mehr


  • 01.11.2024
  • Hollfeld

Mit Schafkopf in den Herbst

Unter diesem Motto möchten wir Jung und Alt, Schafkopf-Könner sowie „Nicht-Könner“ und sonstige Kartler zu unseren Schafkopf-/Kart-Nachmittagen einladen. Jeweils freitags um 16 Uhr treffen wir uns im kleinen Pfarrsaal, um Schafkopf zu lernen, zu spielen und gemütlich zusammen zu sitzen. Beginn ist Freitag, 08.11.24.

von Markus Görl

mehr


  • 01.11.2024
  • Neuhaus

Kirche in Neuhaus wird gestrichen

Die Kirche in Neuhaus wird ab 4.11. gestrichen. Deswegen finden bis zum 4. Adventssonntag keine Gottesdienste statt. Wir bitten um ihr Verständnis. Bitte nutzen Sie die Gottesdienstangebote im SSB. Die für diesen Zeitraum bestellten Intentionen werden verlegt.

von Markus Görl

mehr


  • 01.11.2024

Essener Adventskalender

Ab sofort kann der Essener Adventskalender mit Geschichten, Rätsel, Rezept- und Bastelideen für Kinder und Familien im Pfarrbüro in Hollfeld zum Preis von 5,00 € erworben werden.

von Markus Görl

mehr


  • 01.11.2024

Kirchenband Hollfeld

Die Kirchenband sucht Nachwuchs, sowohl Sänger als auch Instrumentenspieler. Wer Interesse hat meldet sich bitte bei Stefan Geißler, Tel. 0160 4372255.

von Markus Görl

mehr


  • 28.09.2024

Erzbischof Gössl: „Ohne Verzicht wird die Erde weniger lebenswert“

Erster Schöpfungstag des Erzbistums in Coburg

Coburg. Erzbischof Herwig Gössl hat zu Dankbarkeit und Bescheidenheit aufgerufen. „Wenn es uns nicht gelingt, möglichst rasch den Weg größerer Bescheidenheit einzuschlagen, werden wir alle miteinander weder ökologisch noch ökonomisch noch politisch eine echte Zukunft haben“, sagte Gössl am Samstag beim ersten Schöpfungstag des Erzbistums Bamberg in Coburg.

von hal

mehr


  • 24.09.2024

Gemeinsam einstehen für Demokratie

Workshop-Tag für Menschen, die Haltung zeigen wollen

Kommen Sie am 30. November 2024 von 13 bis 17 Uhr ins Bistumshaus St. Otto in Bamberg. Unter dem Motto „Verantwortung für Demokratie – als Christinnen und Christen Mut zeigen“ bringt der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg Gleichgesinnte ins Gespräch. Darüber hinaus werden in unterschiedlichen Workshops Handlungs- und Herangehensweisen vorgestellt und diskutiert.

von Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Bamberg

mehr


  • 10.09.2024
  • Hollfeld

Engelamt

Ab 13.09.2024 feiern wir wieder regelmäßig freitags um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche in Hollfeld unser Engelamt für Erwachsene und Kinder mit eucharistischer Prozession.

von Markus Görl

mehr


  • 29.08.2024
Pfarrbüro am Freitag, 11.10.2024 nicht besetzt!

Pfarrbüro nicht besetzt

von Gisela Schmittlein

mehr