Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 28.04.2019
Philipp Käfferlein zum Priester geweiht

Heimatprimiz von P. Isaak

Großer Festtag für den Pfarrverbund St. Salvator Hollfelder Land

Am 27. April (Weißer Sonntag) wurde Pater Isaak Maria Käfferlein, Mönch im Stift Heiligenkreuz (Österreich), zum Priester geweiht. Vielen in unserem Pfarreienverbund ist er besser bekannt als Philipp Käfferlein aus Freienfels. Um dieses besondere Ereignis auch mit seiner Heimatgemeinde, Wegbegleitern und Freunden zu feiern, zelebriert er Sonntag, den 12. Mai 2019, die Heimatprimiz um 10.00 Uhr in der Pfarrkiche Mariä Himmelfahrt zu Hollfeld. Primizmesse und Dankandacht werden um 10 Uhr und 16:30 Uhr live in Radio Horeb übertragen. Um 16:30 Uhr wird eine Andacht mit anschließendem Einzelprimizsegen stattfinden. Herzliche Einladung an alle!

von Stephanie Eckstein

mehr


  • 25.04.2019
  • Drosendorf

Zwölfuhrläuten

Zwölfuhrläuten Bayern 1

Am Sonntag, 05.05.19, erklingen beim Zwölfuhrläuten im Radio auf Bayern 1 die Glocken der St. Laurentiuskirche Drosendorf und die Kirche wird dabei kurz vorgestellt.

von Gisela Schmittlein

mehr


  • 26.02.2019
  • Hollfeld

Kirchenverwaltung in Amt eingeführt

Im Vorabendgottesdienst am 16.02.2019 wurde die neugewählte Kirchenverwaltung vorgestellt und in ihr Amt eingeführt.

von Markus Görl

mehr


  • 03.02.2019
Erfolgreicher 3. Platz - Pokal zieht in die Sakristei ein

Diözesan-Mini-Cup 2019

Fussballtunier - zum Kennenlernen und Bolzen

Samstag, den 16.02., von 9.30-16.30 Uhr (Siegerehrung ab 16.00 Uhr) fand in der Aurachtalhalle (Elsterweg 1, 96135 Stegaurach) das diesjährige Ministranten-Fussball-Tunier statt. Für Mittagessen und 2x0,5l Getränk war gesorgt und schnell die Gewinnermannschaften ausgespielt. Unsere Minis haben bei ihrem 1. Mal sogleich den 3. Platz bei den Junioren erreicht! Herzlichen Glückwunsch.

von Stephanie Eckstein

mehr


  • 31.01.2019
Volle Kirche und tolle Stimmung

Jugendgottesdienst im Fasching

LEGT EURE MASKEN AB!

Passend zur Faschingszeit haben sich Familien und Jugendliche der Gemeinde Gedanken über Masken und unseren Glauben gemacht. Gott sei Dank dürfen wir an einem Ort so sein, wie wir sind ganz ohne Masken. Das wurd gefeiert am 23.02. um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche zu Hollfeld.

von Stephanie Eckstein

mehr


  • 14.01.2019
vernetzt - verbunden

Alltagsexerzitien 2019

Übungen des Glaubens

In diesem Jahr gibt es für die Fastenzeit wieder die Möglichkeit an den Alltagsexerzitien teilzunehmen.

von Stephanie Eckstein

mehr


  • 11.01.2019
  • Bamberg
Wir gehören zusammen!

Voller Bus bei der Fahrt zur Sternsingeraussendung nach Bamberg

Fast 50 Sternsinger aus dem Dekanat Bayreuth in Bamberg dabei

Bei der Aussendung der ca. 400 Sternsinger und Sternsingerinnen waren auch fast 50 aus dem Dekanat Bayreuth zu finden. Am 28. Dezember 2018 machten sich die SternsingerInnen aus den Seelsorgebereichen Fränkische Schweiz Nord und St. Salvator Hollfelder Land zusammen mit der Bildunsgreferentin Jenny Wagner auf den Weg nach Bamberg.

von Jenny Wagner

mehr


  • 07.01.2019

"Wir gehören zusammen" -Segen bringen, Segen sein

Sternsingeraktion wieder voller Erfolg

Die diesjährige Dreikönigsaktion brachte viele neue Erfahrungen und Abwechslung mit sich. So nahmen in diesem Jahr soviele wie noch nie das Angebot an mit dem Dekanatsbus zur diözesanen Sternsingeraussendung nach Bamberg zu fahren. Am 02.Januar durften dann 4 Sternsinger aus Drosendorf bzw. Neuhaus, die diese Ehre letztes Jahr per Los zugesprochen hatten, zusammen mit 3 weiteren Pfarrgruppen nach München in die Staatskanzlei fahren.

von Stephanie Eckstein

mehr


  • 31.12.2018

Großartiges Engagement eines verdienten Gemeindemitgliedes

Peter Winkler zieht sich aus den Aufgabenfeldern in der Gemeinde zurück

Am 30.Dezember hat Peter Winkler nun seine letzte Wortgottesfeier gehalten und sich damit aus all seinen Ämtern verabschiedet. "Es ist an der Zeit" sagt er mit über 80 Jahren, von denen er viele für und mit der Gemeinde gelebt hat. Pfarrer Simon ist ihm mehr als dankbar und lies das in einem kleinen Geschenk auch überbringen, möchte sich aber bei gegebenen Anlass noch selbst persönlich bedanken.

von Stephanie Eckstein

mehr


  • 22.12.2018
Der Nikolaus spendet für das Hospiz

Nikolausaktion "Klein aber fein"

Kindern Freude schenken und dabei noch etwas Gutes tun

Am Donnerstag, den 06.12.18 war Marcel Grasser als Nikolaus in den Klassen der Grundschule und in privaten Haushalten des Pfarreienverbundes unterwegs. Dafür wurden ihm Spenden für einen guten Zweck zugetragen, die er am 20.12. freudig an das Albert-Schweitzer-Hospiz überreicht konnte. Insgesamt kamen 150,- € zusammen.

von Stephanie Eckstein

mehr