Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 03.10.2021

„Nicht den seligen Franziskus und sein Leben aus den Augen verlieren“

Erzbischof Schick ruft im Kloster Schwarzenberg zu franziskanischer Geschwisterlichkeit auf

Scheinfeld. Zum Festtag des heiligen Franziskus hat Erzbischof Ludwig Schick zur franziskanischen Geschwisterlichkeit aufgerufen. Die Besinnung auf die franziskanische Lebensart sei Voraussetzung für die franziskanischen Projekte und Ziele wie Ökologie, Frieden und interreligiöser Dialog, sagte Schick am Sonntag im Kloster Schwarzenberg.

von Dominik Schreiner

mehr







  • 30.07.2021

Gemeinde lässt Pfarrer Simon hochleben

70 Jahre Pfr. Simon - 15 Jahre davon in Hollfeld

Am 29.07. war es nun soweit. Mit der Feier seines 70. Geburtstages, der auch der Grund seines baldigen Abschieds aus Hollfeld ist, haben viele Pfarrangehörigen, Freunde und Bekannte, Pfr. Simon hochleben lassen.

von Stephanie Eckstein

mehr


  • 27.07.2021

„Schön, dass es Dich gibt“

Erzbischof Schick zum „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“: „Ihr seid die Wurzeln, die uns Leben geben und der Baum, an dem wir Blüten und Früchte bringen“

Bamberg. Am „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“ hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick allen Großeltern sowie allen Seniorinnen und Senioren für ihren Einsatz in den Familien, in der Kirche und der Gesellschaft gedankt.

von Stefanie Sponsel

mehr


  • 05.06.2021

Anmeldung zum kirchenmusikalischen Unterricht

Neuer Regionalkantor lädt ein

Ein besonderer Fokus der Arbeit unseres neuen Regionalkantors Sebastian Ruf liegt auf der Lehrtätigkeit. Interessierte können sich auf der Homepage der „Schlosskirchenmusik Bayreuth“ über die D- und C-Ausbildung und den kirchenmusikalischen Unterricht informieren und anmelden.

von Gisela Schmittlein

mehr


  • 28.05.2021

Neuer Pastoraler Mitarbeiter bekannt

PR Josef Ellner wird ab September 2021 seinen Dienst im SB antreten

PR Josef Ellner wird ab September die freiwerdende Stelle mit Dienstsitz in Hollfeld im Seelsorgebereich Fränkische Schweiz Nord antreten. GR Stephanie Eckstein verabschiedet sich nach 10 Jahren vor Ort in ein Sabbatjahr und wird dann eine neue Stelle antreten.

von Stephanie Eckstein

mehr