Scheinfeld. Zum Festtag des heiligen Franziskus hat Erzbischof Ludwig Schick zur franziskanischen Geschwisterlichkeit aufgerufen. Die Besinnung auf die franziskanische Lebensart sei Voraussetzung für die franziskanischen Projekte und Ziele wie Ökologie, Frieden und interreligiöser Dialog, sagte Schick am Sonntag im Kloster Schwarzenberg.
Am 29.07. war es nun soweit. Mit der Feier seines 70. Geburtstages, der auch der Grund seines baldigen Abschieds aus Hollfeld ist, haben viele Pfarrangehörigen, Freunde und Bekannte, Pfr. Simon hochleben lassen.
Bamberg. Am „Welttag der Großeltern und älteren Menschen“ hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick allen Großeltern sowie allen Seniorinnen und Senioren für ihren Einsatz in den Familien, in der Kirche und der Gesellschaft gedankt.
Ein besonderer Fokus der Arbeit unseres neuen Regionalkantors Sebastian Ruf liegt auf der Lehrtätigkeit. Interessierte können sich auf der Homepage der „Schlosskirchenmusik Bayreuth“ über die D- und C-Ausbildung und den kirchenmusikalischen Unterricht informieren und anmelden.
PR Josef Ellner wird ab September die freiwerdende Stelle mit Dienstsitz in Hollfeld im Seelsorgebereich Fränkische Schweiz Nord antreten. GR Stephanie Eckstein verabschiedet sich nach 10 Jahren vor Ort in ein Sabbatjahr und wird dann eine neue Stelle antreten.