Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 28.11.2022
  • Hollfeld

Anmeldung zur Sternsingeraktion am 06. Januar 2023

Anmeldung bis Dienstag, 20. Dezember, beim Pfarrbüro einwerfen oder nach den Gottesdiensten in die Sakristei geben oder einfach zurück an deine/n Reli-Lehrer/in. Das Vorbereitungstreffen für alle ist am Dienstag, 03. Januar, um 10:00 Uhr im Pfarrsaal / Hollfeld. Die Teilnahme ist möglich ab der 3. Klasse!

von Markus Görl

mehr


  • 01.11.2022

Papst Franziskus nimmt Amtsverzicht des Bamberger Erzbischofs an

Ludwig Schick legt nach 20 Jahren „dankbar und zuversichtlich“ wichtige Entscheidungen und Weichenstellungen in die Hände eines Nachfolgers

Bamberg/Rom. Papst Franziskus hat am Allerheiligentag der Bitte des Bamberger Erzbischofs Ludwig Schick entsprochen, ihn vom Amt zu entpflichten. Mit seinem Rücktritt will Schick die bevorstehenden wichtigen Entscheidungen und Weichenstellungen im Erzbistum einem jüngeren Nachfolger überlassen.

von hal

mehr


  • 24.10.2022
  • Plankenfels
Unsere Pfarrband nimmt Abschied

Abschiedskonzert Ensemble "Zwischenspiel"

Unsere ehemalige Pfarrband „Spirit of Jesus“, aus der während der Corona-Pandemie das Ensemble „Zwischenspiel“ entstand, spielt am Freitag, den 02. Dezember 2022 um 19.00 Uhr in der Filialkirche „St. Heinrich“ in Plankenfels ihr Abschiedskonzert – ganz bewusst in kleinem Rahmen.

von Markus Görl

mehr


  • 21.10.2022

Firmung 2023/24

Vorstellung des neuen Firmkonzepts

In unserem Seelsorgebereich Fränkische Schweiz Nord soll es in Zukunft ein gemeinsames Konzept zur Vor- und Nachbereitung der Firmung für alle Firmlinge der einzelnen Pfarreien geben. Nicht zuletzt mit Rücksicht auf die Religionsmündigkeit der Jungen und Mädchen wird das Firmalter dabei künftig bei 14 Jahre liegen.

von Pfarrei Hollfeld

mehr




  • 20.09.2022

Vorstellung der neuen Verwaltungsleitung

Mein Name ist Barbara Ackermann, ich bin 53 Jahre alt und werde ab Oktober 2022 als Verwaltungsleitung für den Seelsorgebereich Fränkische Schweiz Nord tätig sein.

von Barbara Ackermann

mehr


  • 04.09.2022
  • Sachsendorf

Kirchweihgottesdienst

an der Dorfkapelle

von Wolfgang Schrenker

mehr


  • 04.09.2022

„Kirchen sind Kurorte der Seele“

300-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Martin Hohenmirsberg / Erzbischof Schick betont Stellenwert von Gotteshäusern für das Seelenheil

Hohenmirsberg. Bei der 300-Jahr-Feier der Pfarrkirche St. Martin Hohenmirsberg hat Erzbischof Ludwig Schick die Bedeutung von Kirchen als Kraft- und Ruheorte hervorgehoben. Sie seien nach seinen Worten Plätze, an denen sich die Seele entlasten und erholen könne „von den alltäglichen Sorgen und Befürchtungen, welche die Menschen derzeit besonders plagen“.

von ds

mehr


  • 29.08.2022
  • Plankenfels

Verabschiedung von Kaplan Marianus Kujur in Plankenfels am 28.08.2022

Am Sonntag Abend feierte Kaplan Marianus zusammen mit zahlreichen Gottesdienstbesuchern einen festlichen Dankgottesdienst.

von Markus Görl

mehr